Natur
Natur im Umkreis
Oberweißbacher Bergbahn
Entfernung: 30 km
Die Oberweißbacher Bergbahn ist das Herzstück im Bergbahnland. Sie ist die steilste Standseilbahn zum Transport normalspuriger Eisenbahnwagen und ein richtiges Kleinod.
Kontakt:
An der Bergbahn 1
98746 Mellenbach-Glasbach
Tel.: 036705 20134
E-Mail: info@oberweissbacher-bergbahn.com
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.oberweissbacher-bergbahn.com
Rennsteiggarten Oberhof
Entfernung: ca. 28 km
Der Rennsteiggarten Oberhof ist ein botanischer Garten für Gebirgsflora am Rennsteig bei Oberhof im Thüringer Wald.
Der Rennsteiggarten zeigt auf einer sieben Hektar großen Fläche fast 4.000 verschiedene Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und aus der arktischen Region.
Kontakt:
Am Pfanntalskopf 3
98559 Oberhof
Telefon: 036842 22245
Mehr Informationen finden Sie hier:
http://www.rennsteiggartenoberhof.de
egapark Erfurt
Entfernung: 50 km
Der egapark in Erfurt gehört, mit einer Fläche von 36 Hektar, zu den größten und schönsten Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Das Parkgelände liegt im Südwesten der Stadt auf dem 265 Meter hohen Cyriaksberg.
Kontakt:
Gothaer Straße 38
99094 Erfurt
Telefon: 0361 564-3737
E-Mail: info@egapark-erfurt.de
Mehr Informationen finden Sie hier:
http://www.egapark-erfurt.de
Talsperre Heyda
Entfernung: ca. 15 km
Das Gebiet um die Talsperre ist ein bekanntes Naherholungsgebiet und lädt jeden Naturfreund zum Wandern ein.
An der Talsperre 1
98693 Ilmenau OT Heyda
Rennsteig
Länge: 169,3 km Höhe: 196 m ü. NN Beginn: Hörschel (Werra)
Ende: Bankenstein (Saale)
Der Rennsteig als ältester und bekanntester deutscher Fernwanderweg und Rückgrat des Thüringer Waldes ist Kultur und Mythos zugleich.
Erwandern Sie das wohl romantischste Mittelgebirge Deutschlands von seinem Kammweg, dem Rennsteig, aus und genießen Sie in unverwechselbarer Natur herrliche Misch- und Nadelwälder, blühende Bergwiesen, klare Gebirgsbäche, Wald-gekrönte Höhen, tiefe Täler und großartige Ausblicke auf Dörfer, Burgen und Schlösser.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.thueringer-wald.com
